Übersicht
1 Kuchen
30 Minuten
60 Minuten
Leicht
Seit ich denken kann verbindet meinen Vater und mich eine große „Apfelkuchenliebe“ – was also sollte ich ihm anderes als Geburtstagskuchen backen als einen köstlichen Apfelkuchen?
Dieses Rezept mag ich besonders gerne, da es durch den Mandelguss etwas außergewöhnlich ist. Durch den Guss hat der Kuchen einen tollen Crunch und erinnert mich dadurch etwas an Florentiner und mit dem säuerlichen Touch der Äpfel ist der Geschmack sehr harmonisch.
Hinzu kommt: das Rezept ist wirklich leicht und im Nu habt Ihr einen tollen Kuchen. Viel Spaß beim Backen :)!
Zutaten Kuchen
200g Mehl
1 Ei
50g Zucker
100g Butter
1 Prise Salz
1.5 TL Backpulver (gestrichen)
1 Pck. Vanillezucker
5 Äpfel (säuerlich)
Zutaten Mandelguss
200g Butter
200g Zucker
180g Sahne
6 EL Mehl (gestrichen)
200g Mandelblättchen
1/4 Tl Salz
Und so wirds gemacht
- Eine Springform von 26 cm Durchmesser fetten und am besten noch einen Bogen Backpapier einspannen.
- Für den Mürbeteigboden Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Salz, Ei und Butter kurz verkneten. Diesen Teig nun in die Form geben und mit den Händen gleichmäßig verteilen und einen ca. 2 cm hohen Rand ziehen.
- Nun die Äpfel schälen, entkernen, in Würfel schneiden und gleichmäßig auf dem Boden verteilen.
- Für den Mandelguss die Butter in einem Topf oder in der Mikrowelle zerlassen. Zucker Sahne, Mehl und die gehobelten Mandeln hinzufügen und alles gleichmäßig über den Kuchen verteilen.
- Um einen gut gebackenen Boden zu erzielen, bei 180 – 200°C für ca. 45-60 Min. auf der zweiten Schiene von unten backen.