Übersicht
4 Portionen
15 Minuten
15 Minuten
Leicht
Dieser Brokkolisalat ist nicht nur farbenfroh und gesund, sondern in erster Linie ist er superlecker! Ich habe ein ähnliches Rezept das erste Mal bei einem Wintergrillen kosten dürfen und konnte fast nicht mehr aufhören ;).
Mittlerweile habe ich das Rezept hier und da noch etwas angepasst: neben etwas Chili funktionieren hier Feta und Schwarzkümmel wirklich wunderbar und geben dem Ganzen noch den extra Kick. Wer Schwarzkümmel nicht mag, lässt ihn einfach weg – so einfach ist das!
Der Oberburner: das Ganze geht sowohl in der veganen (ohne Feta und mit Ahornsirup) oder so wie bei mir in der vegetarischen Version und kann natürlich auch wunderbar zu Grillfleisch serviert werden. Ich würde Euch raten, einen Mixer zu nehmen, ansonsten ist es etwas Schnibbelbedarf aber auch der lohnt sich, glaubt mir ;).
Zutaten Brokkolisalat
1 Brokkoli (inkl. Strunk)
2 Paprika, rot
1 Apfel, groß
1 Orange
50g Pinienkerne
50g Olivenöl
40g weißer Balsamico
2 TL Honig oder alternativ Ahornsirup
3 TL Senf
2 TL Salz
1 TL Pfeffer
1/4 TL Chili
1-2 TL Schwarzkümmel
300g Schafskäse (optional)
Und so wirds gemacht
- Den gewaschenen und zerkleinerten Brokkoli entweder mit der Hand fein hacken oder in einen Mixer geben.
- Die übrigen Zuaten mit einem Messer schneiden: die Paprika waschen, entkernen und mit einem Messer in feine Würfel schneiden. Den Apfel entkernen, vierteln und in Stifte schneiden und zum Schluss die Enden der Orange abschneiden sodass diese einen guten Stand auf dem Brett hat und nun seitlich die Schale herunterschneiden. Anschließend die Orange halbieren, und die Hälften in mittelgroße Würfel schneiden.
- Nun Die Zutaten in einer großen Schüssel vermengen.
- Für das Dressing Essig, Balsamico, Senf, und Honig bzw. Ahornsirup in ein Schraubglas geben, verschließen und gut schütteln bis sich alle Komponenten vermischt haben.
- Die Gewürze direkt auf den Salat geben, das Dressing darübergießen und alles gut vermengen.
- Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett bei mittelhoher Hitze goldgelb rösten. Achtung, durch den Fettanteil der Pinienkerne können diese sehr leicht verbrennen. Diese nun noch über den Salat geben.
- Optional noch den Feta in Würfel schneiden und auf den Salat geben, alternativ könnt Ihr Ihn auch über dem Salat zerbröseln.